Direkt zum Hauptbereich

Zwischen Hype und Realität: Die FOMC-Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs und die irreführenden Prognosen der Influencer






🌐💬 In den letzten Tagen war die Kryptowelt wieder einmal in Aufruhr, als sich die FOMC-Sitzung näherte und die Crypto Influencer mit wilden Prognosen um sich warfen! 📈📉 Einige Experten sahen Bitcoin auf dem Weg zu 31.000 US-Dollar, während andere behaupteten, dass wir uns auf 28.000 US-Dollar zubewegen würden. Es war ein regelrechtes Hin und Her, das die Gemüter erhitzte! 🎢💭

Doch wie so oft in der Vergangenheit, und es ist wichtig, dies zu betonen - WIE SO OFT - ist nichts davon eingetroffen! 😅🤷 Bitcoin setzte seine seitliche Bewegung fort und zeigte uns erneut, dass es seinen eigenen Kurs fährt, ganz unabhängig von den "Analysen" der Crypto Influencer. 📊💡

Die FOMC-Hysterie und das Klickbait-Phänomen: Es ist kein Geheimnis, dass einige Influencer gerne auf den Klickbait-Zug aufspringen und spektakuläre Prognosen machen, um mehr Aufmerksamkeit zu erregen. 💥🎣 Dabei vergessen sie oft, dass wirkliche Investoren und HODLer ihre Entscheidungen auf umfassendere Informationen und langfristige Strategien stützen. Das Motto "DYOR" (Do Your Own Research) bleibt daher nach wie vor von zentraler Bedeutung! Wir sollten uns nicht von der FOMO (Fear of Missing Out) leiten lassen und nicht auf jeden Hype hereinfallen! 💔📉

Die Fed-Leitzinserhöhung und ihre Bedeutung: Doch wie sieht es mit den tatsächlichen Entwicklungen auf dem Finanzmarkt aus, die den Bitcoin-Kurs beeinflussen könnten? Am 26. Juli 2023 hat die US-Notenbank Fed den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte erhöht und ihn auf die Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent festgelegt. Dies markiert den höchsten Stand seit 22 Jahren und ist Teil der Maßnahmen zur Bekämpfung der steigenden Inflation. Die Fed hat bereits elfmal seit März 2022 die Zinsen erhöht.

Verzögerung der geldpolitischen Maßnahmen: Während die Fed ihre Zinsstraffung vorantreibt, zeigen geldpolitische Maßnahmen in der Regel eine gewisse Verzögerung, bevor ihre Auswirkungen spürbar sind. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass die Fed ihre Straffung rechtzeitig beendet, bevor die Inflation unkontrollierbar wird. Die aktuellen Daten zeigen, dass die Inflationsrate bei 3,0 Prozent liegt und die Kerninflation, ein wichtiger Indikator für den mittelfristigen Preistrend, zum dritten Mal in Folge zurückgegangen ist und nun bei 4,8 Prozent liegt.

Unsicherheit und offene Optionen: Fed-Chef Jerome Powell betonte in einer Pressekonferenz, dass die Auswirkungen der Zinserhöhungen auf die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt ungewiss seien. Haushalte und Unternehmen könnten Schwierigkeiten haben, Kredite zu erhalten, was die Inflation möglicherweise dämpfen könnte. Aus diesem Grund müssen die Geldpolitiker weitere Informationen sammeln, um ihre zukünftige Vorgehensweise zu bestimmen. Powell erklärte, dass im September eine erneute Zinserhöhung möglich sei, wenn die Daten dies rechtfertigen, aber auch eine unveränderte Zinsrate sei eine Option.

Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs: Interessanterweise schien der Bitcoin-Kurs nicht unmittelbar auf die FOMC-Entscheidung zu reagieren. Zur Zeit der Zinserhöhung notierte der Kurs deutlich unter der psychologisch wichtigen Marke von 30.000 US-Dollar und zeigte weiterhin eine Seitwärtsbewegung. Es ist möglich, dass Investoren angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit und des Inflationsdrucks vorübergehend auf traditionelle Anlagen zurückgreifen.

Schlussfolgerungen: Die FOMC-Hysterie der Crypto Influencer hat sich wieder einmal als spekulativ erwiesen, da ihre Prognosen nicht zutrafen. Die geldpolitischen Maßnahmen der Fed zeigen eine Verzögerung, und ihre tatsächlichen Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs sind noch unklar. Investoren sollten sich bewusst sein, dass die Kryptomärkte von vielen Faktoren beeinflusst werden, einschließlich traditioneller Finanzentscheidungen wie Zinsanpassungen. Eine vorsichtige und langfristige Perspektive ist entscheidend, um in dieser aufregenden, aber auch riskanten Branche erfolgreich zu sein. Lassen wir uns nicht von Hypes leiten, sondern recherchieren und investieren mit Bedacht! 💪💡

Lasst uns zusammen über die FOMC-Hysterie und die Prognosen der Crypto Influencer diskutieren und voneinander lernen. Teilt eure Gedanken in den Kommentaren! 💬👇

#CryptoCommunity #Bitcoin #FOMC #InfluencerPrognosen #HODL #Kryptowährungen #Volatilität #InvestierenMitVerstand

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Grundsteuerreform 2025. Was ändert sich?

Die Grundsteuerreform in Deutschland tritt ab dem Jahr 2025 in Kraft und wird eine neue Berechnungsmethode für die Grundsteuer einführen. Die neue Regelung soll gerechter und transparenter gestaltet werden und sicherstellen, dass die Einnahmen der Gemeinden durch die Grundsteuer auch in Zukunft gesichert sind. Die neue Berechnungsmethode wird auf einer Kombination von Flächenmodellen und einer Komponente zur Berücksichtigung des aktuellen Immobilienmarkts basieren. Dabei wird die Größe des Grundstücks und die Nutzung des Grundstücks berücksichtigt. Zusätzlich wird der Wert des Grundstücks und der darauf stehenden Gebäude berücksichtigt. Die genaue Umsetzung der neuen Berechnungsmethode ist von den Bundesländern selbst festgelegt und kann daher von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein. Es kann auch sein, dass die Gemeinden die neue Berechnungsmethode nutzen müssen, um die Grundsteuer zu berechnen. Für die meisten Immobilienbesitzer wird die Höhe der Grundsteuer nach der Reform ...

Willkommen im Neuen: Unser Umzug und Frischer Wind für den LWC Management Blog!

  Liebe Leserinnen und Leser, Wir haben aufregende Neuigkeiten zu teilen: Unser Blog ist umgezogen und erstrahlt ab sofort im neuen WordPress-Design unter Crypto-Family . Warum der Umzug? Unser Ziel ist es, Ihnen ein noch besseres Leseerlebnis zu bieten. Das neue Design wurde sorgfältig ausgewählt, um Ästhetik und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Das Neue Design in Aktion Erleben Sie eine ansprechendere Website, die Ihnen ein komfortableres Stöbern und Finden von Informationen ermöglicht. Erweiterter Fokus Neben Krypto- und Finanzthemen werden wir auch Inhalte rund um Management und Unternehmensführung integrieren. Ein ganzheitlicher Einblick erwartet Sie! Highlights, die Sie erwarten Aktuelle Marktanalysen: Verpassen Sie keine Entwicklungen in der Welt der Kryptowährungen und Finanzen. Tipps und Tricks für Unternehmer: Erfahren Sie von erfolgreichen Unternehmern und Managern, um Ihr Unternehmen besser zu führen. Interviews mit Branchenexperten: Exklusive Einblicke in Erfah...

Der dramatische Flashcrash und seine verhängnisvollen Ursachen

  Die schädliche Kraft unbestätigter Informationen im Cryptomarkt Der Cryptomarkt, bekannt für seine Volatilität, erlebte heute ein dramatisches Ereignis. Die Meldungen von Matrix und Bloomberg über die Verschiebung der Genehmigung für den Bitcoin Spot ETF auf März oder April und die fehlende Genehmigung am 10. Januar fungierten als Katalysator für einen Flashcrash. Doch während diese unbestätigten Informationen zweifellos zu Panik führten, lag die eigentliche Ursache im Zusammenspiel überhebelter Long Positionen, die nach einem Abverkauf einen gefährlichen Squeeze auslösten. Matrix und Bloomberg: Unbestätigte Informationen als vermeintlicher Auslöser des Flashcrashs  (Tatsächlicher Auslöser ist aber der stark überhebelte Markt auf der Longseite) Die heutigen Meldungen von Matrix und Bloomberg über die Verzögerung der ETF-Genehmigung verbreiteten sich wie ein Lauffeuer und führten zu einem unmittelbaren Einbruch des Bitcoin-Kurses um 10%. Diese Nachrichten, ohne belastbare Que...